Aktuell
Herzliche Einladung zum Besuch in Maria Dreibrunnen Bronschhofen
Freitag, 14. November 2025
17.30 Uhr Andacht in der Kapelle Maria Dreibrunnen
18.45 Uhr Austausch im Rest. Pilgerhaus zum Thema Heiliges Jahr mit Pater Raphael Fässler
Das Heilige Jahr ist eine besondere Zeit der Besinnung, des Gebets und der Erneuerung im Glauben. Es bietet Gläubigen die Möglichkeit, ihre Beziehung zu Gott zu vertiefen und sich auf den Weg der Umkehr zu begeben. In dieser Zeit werden oft Pilgerreisen und Andachten organisiert, um die Gemeinschaft zu stärken und den Glauben zu feiern. Die Teilnahme an solchen Veranstaltungen, wie der Andacht in Maria Dreibrunnen und dem anschließenden Austausch mit Pater Raphael Fässler, ermöglicht es, über die Bedeutung des Heiligen Jahres nachzudenken und persönliche Glaubenserfahrungen zu teilen. Es ist eine Gelegenheit, sich spirituell neu auszurichten und die eigene Glaubensreise zu reflektieren.
Der Abend schließt mit einem gemütlichen Ausklang, der Raum für persönliche Gespräche und gemeinsames Miteinander bietet. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende, um diesen besonderen Anlass gemeinsam zu feiern.
Alle Interessierten treffen sich direkt in Maria Dreibrunnen Bronschhofen. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich im Sekretariat Kirchberg melden.
Der Pastoralrat Bazenheid Gähwil Kirchberg
Nachfolge von Pfarrer Mathai interimistisch geregelt
Der Kirchenverwaltungsrat und das Seelsorgeteam freuen sich sehr, dass die Nachfolge von Pfarrer Mathai Ottappally, der zum Dompfarrer gewählt wurde, interimistisch geregelt werden konnte: Ab Anfang Januar 2026 werden Reto Oberholzer und Felix Büchi interimistisch in der Seelsorgeeinheit Alttoggenburg tätig sein.
Reto Oberholzer, Kaplan und Pfarradministrator in der Seelsorgeeinheit Unteres Toggenburg, wird zusätzlich die Tätigkeit als Pfarradministrator ad interim aufnehmen, während Domdekan Felix Büchi als verantwortlicher Priester in der Seelsorgeeinheit Alttoggenburg wirken wird. Zudem wird Mauro Zannin, Franziskaner Pater in Dreibrunnen, für die Aushilfen zur Verfügung stehen.
Sowohl Reto Oberholzer als auch Felix Büchi gehören dem Domkapitel des Bistums St.Gallen an und bringen langjährige Erfahrungen als Priester und in der Pfarreiarbeit mit.
So sehr alle den Weggang von Pfarrer Mathai Ottappally bedauern, so sehr freuen sich die Verantwortlichen und Mitarbeitenden der Kirchgemeinde bereits heute auf die Zusammenarbeit mit Reto Oberholzer und Felix Büchi.
Die Kirchenverwaltung steht in engem Kontakt mit dem Bistum St.Gallen, um eine längerfristige Nachfolgelösung für Pfarrer Mathai Ottappally zu finden.
Der Abschiedsgottesdienst von Pfarrer Mathai Ottappally in der Seelsorgeeinheit findet am Sonntag, 11. Januar 2025, um 10.30 Uhr, in der Pfarrkirche Kirchberg statt.
Der Kirchenverwaltungsrat und das Seelsorgeteam
Felix Büchi
Reto Oberholzer
Nadine Gämperle verlässt Pfarreisekretariat
Nadine Gämperle hat sich entschieden, das Pfarreisekretariat Bazenheid auf Ende Dezember 2025 zu verlassen. Sie wird während der dreimonatigen Kündigungsfrist nicht mehr an den Arbeitsplatz zurückkommen. Wir danken Nadine Gämperle für ihren Einsatz in der Kirche Alttoggenburg und wünschen ihr gute Genesung und alles Gute für die Zukunft.
Für die Bereinigung der pendenten Arbeiten ist Marlene Silvestri interimistisch aufs Pfarreisekretariat zurückgekehrt. Ebenso übernimmt Stephanie Frey, Pfarreisekretärin in Kirchberg, an zwei Vormittagen (Dienstag und Donnerstag) das Tagesgeschäft auf dem Sekretariat Bazenheid. Bei Anliegen sind sie unter den gewohnten Kontakten des Sekretariats erreichbar. An dieser Stelle danken wir Marlene und Stephanie herzlich für Ihre Bereitschaft zur Überbrückung.
Zudem wird Ende Mai im kommenden Jahr Rita Klaus in den Ruhestand treten. Ihre Würdigung findet zur gegebenen Zeit statt. Vor diesem Hintergrund und anlässlich des Weggangs von Nadine Gämperle werden nächstens die Stellenausschreibungen für diese Vakanzen erfolgen.
Der Kirchenverwaltungsrat und das Seelsorgeteam
Ausflug der Seelsorgeeinheit nach Einsiedeln – Samstag, 17. Mai
Unsere Reise führt uns nach Einsiedeln, wo wir uns der nationalen Wallfahrt anschliessen. Wir nehmen am Programm des Heiligen Jahres 2025, das Papst Franziskus ausgerufen hat, teil. Reisen werden wir mit dem Car. Für das Mittagessen ist ein Aufenthalt im Restaurant geplant. Interessiert?
Samstag, 17. Mai, ca. 8.00 bis 18.30 Uhr.
Beachten Sie für weitere Informationen den Flyer. Melden Sie sich ab sofort über unsere Sekretariate an. Wir freuen uns.
Den Flyer mit Anmeldetalon finden Sie hier: Flyer Ausschreibung Ausflug SE 2025
Hauptversammlung Cäcilienchor Kirchberg
Am 8. November begrüsste unser Präsident Albert Moser 35 Sängerinnen und Sänger des Cäcilienchors Kirchberg zur Hauptversammlung im Dorfrestaurant. Ein Gruss ging auch an Guido Scheiwiller als Vertreter der Kirchenverwaltung. Nach Vor- und Hauptspeise eröffnete der Präsident die Hauptversammlung und handelte die verschiedenen Taktanden ab. Er konnte uns mitteilen, dass gegenüber eines Austritts zwei Neueintritte zu vermelden sind. Dann erhielten verschiedene Chormitglieder für die langjährige Vereinstreue ein Präsent. Im Ausblick für das kommende Vereinsjahr sind der Vereinsausflug im Mai und die Musikwoche im Herbst zu nennen. Auch zwei Konzerte im November stehen an. Im Anschluss an die Versammlung gab es eine süsse Versuchung aus der Restaurantküche, und man konnte den Abend bei einem angenehmen Gespräch ausklingen lassen.
Text: Y.H.
Baze-Spatzä, Einladung zum Schnuppersingen
Für alle Kinder ab der 2. Primarklasse
Singst du gerne und hast du Lust beim Kinderchor „Baze-Spatzä“ mitzumachen?
Wir proben zweimal im Monat jeweils am Samstag von 09.30 - 11.00 Uhr im Pfarreizentrum in Bazenheid und haben pro Jahr zirka sechs Auftritte (Gottesdienste, versch. Anlässe, …).
Wir laden dich herzlich zum Schnuppersingen ein und freuen uns auf dich!
Kinderchor „Baze-Spatzä“
Ruth Scherrer, Chorleiterin und Monika Britt, Akkordeonbegleiterin
Kontakt:
ruth.scherrer-meile@gmx.ch , 071 983 54 03 oder 079 696 76 86
moni.britt@bluewin.ch, 071 931 70 43 oder 077 440 64 79